Logopäde Rina Rexhepi

Beratung, Diagnostik, Therapie & Prävention

Logopädie für Kinder

Logopädie für Kinder:

Logopädie für Kinder ist ein spezialisierter Bereich der Sprachtherapie, der darauf abzielt, Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern zu diagnostizieren und zu behandeln. Ziel ist es, die kommunikative Entwicklung des Kindes zu fördern und etwaige Defizite zu beheben.

Typische Anwendungsbereiche der Logopädie bei Kindern umfassen Sprachverzögerungen, Schwierigkeiten bei der Aussprache, Probleme mit dem Sprachverständnis oder der Grammatik sowie Störungen der Stimmgebung oder des Schluckens. Logopäden arbeiten mit gezielten Übungen und spielerischen Methoden, die an das Alter und die individuellen Bedürfnisse des Kindes angepasst sind.

Durch frühzeitige Therapie können Kinder ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, was ihre sozialen und schulischen Fähigkeiten stärkt und ihre Lebensqualität erhöht. Ein integrativer Ansatz, der die Eltern und gegebenenfalls auch die Lehrerinnen/Erzieherinnen mit einbezieht, ist oft entscheidend für den Erfolg der Therapie.

Couple Kissing on Beach

 

Logopädie für Erwachsene:

Logopädie für Erwachsene umfasst die Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen oder altersbedingten Veränderungen auftreten können. Zu den häufigsten Ursachen gehören Schlaganfälle, neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose, sowie Verletzungen des Kopfes oder der Stimmlippen.

Die Therapie zielt darauf ab, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, das Sprechen zu erleichtern und Schluckstörungen zu behandeln, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. LogopädInnen entwickeln individuell abgestimmte Übungen und Techniken, welche die motorischen Fähigkeiten, das Sprachverständnis oder die Artikulation fördern.

Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf die Stimmrehabilitation gelegt, um die Stimme nach einer Erkrankung oder Operation wieder funktionsfähig zu machen. Auch in Fällen von chronischem Stimmversagen oder Sprechproblemen, die durch psychische Belastungen oder berufliche Anforderungen entstehen, wird Logopädie eingesetzt.

Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist oft auch die Unterstützung und Beratung der Angehörigen, um eine bestmögliche Integration der Therapie in den Alltag zu gewährleisten.

Unsere Praxis Räumlichkeiten

Online Termin-Anfrage

Liebe PatientInnen, hier können Sie online einen Termin vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass der Termin erst verbindlich ist, wenn Sie von uns eine persönliche Bestätigung erhalten. Wir reservieren für Sie wertvolle therapeutische Ressourcen, daher bitten wir Sie bei Verhinderung mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen.

Children Graphic 1

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“

Ludwig Wittgenstein (1889-1951), österreichischer Philosoph